Neben einem guten Hörraum und einer guten Aufnahme sind aus meiner Sicht die Lautsprecher einer Musikanlage die wichtigsten Komponenten für guten Klang.
Es gibt ein schier unerschöpfliches Angebot an Herstellern mit den unterschiedlichsten Lautsprecherkonzepten und –Modellen.
Ich möchte an dieser Stelle zunächst nur drei, aus meiner Sicht wichtige Unterscheidungen treffen:
Für die 1. Gattung benötigt man leistungsstarke Verstärker, für die 2. Gattung reichen auch Verstärker mit geringer Leistung aus und für die 3. Gattung benötigt man eigentlich nur einen Lautstärkeregler und ggf. ein Gerät zur Quellenumschaltung.
Bei den ersten beiden Gattungen gilt es, die Verstärkertechnik auf die Lautsprecher abzustimmen. Nur wenn beides gut zusammen passt, funktioniert die Musikwiedergabe zufriedenstellend.
Bei Aktivlautsprechern ist es einfacher, da die Hersteller die integrierten Verstärker bereits optimal auf die Lautsprecher abstimmen.
Ich persönlich nutze zur Zeit Lautsprecher mit einem extrem hohen Wirkungsgrad. Ich höre seit einigen Jahren mit 2 Eckhörnern nach Klipsch, die im Mittel-Hochton durch Kugelwellenhörner ergänzt werden. Seitdem ich diese Lautsprecher benutze, bin ich diesbezüglich wunschlos glücklich…
Dennoch gibt es sicher viele andere Wege, die zum Glück führen. Es kommt immer auf die Wünsche des Einzelnen und die vorhandenen Rahmenbedingungen an. Auch optische Gesichtspunkte können eine nicht unwichtige Rolle spielen.